Donnerstag, 1. Mai 2008
Endlich regnet es. Ein herrlicher Frühlingsregen. Ein Feiertag, ein freier Tag.
Ich finde vor dem Zirkuswagen eine kleine sehr hübsch bearbeitete Pfeilspitze.
Freitag, 2.Mai 2008
Am Vormittag rolle ich Steine im Wall, damit der "Turm" den Aushub aufnehmen kann. Später steigen Wonni, Andreas und Achim beim Entrinden ein. Wir haben ein nettes gemeinsames Mittagessen in der "Pizzaria" und machen am Nachmittag weiter. Es ist sehr warm und die Sonne sticht gewaltig.
Samstag, 3. Mai 2008
Ich bereite die Lesung in Gingst vor.
Sonntag, 4. Mai 2008
Wonni und ich schachten den Fundamentgraben, Es soll zunächst ein Streifen Beton gegossen werden, dann eine schmale Ziegelwand gemauert und der Zwischenraum zum Erdreich mit Beton ausgegossen werden.
Ein Fragment eines Steinbeils mit Schliff taucht auf. Der erste deutliche Fund. Allerdings komme ich nicht dazu die Fläche weiter ordentlich abzuziehen und behalte mir das für eine spätere Zeit vor, vielleicht wenn das Dach den Raum behütet.
Wir arbeiten bei wunderbarem Frühlingswetter, die Apfelbäume beginnen zu blühen, die im Januar gepflanzte Pyramideneiche schiebt ihre Knospen hervor, die Eschen grünen. Am Nachmittag erfahren wir, daß am frühen Morgen Roswithas und Lothars Tochter Alwine geboren wurde.
Montag, 5.Mai 2008
Ich schachte den Fundamentstreifen und Wonni sticht die Ränder ab. Am Nachmittag betonieren wir die erste Runde. Wonni mischt, ich fahre Karre. Wir schaffen die Ost und Nordseite.
Dienstag, 6.Mai 2008
Ich beginne zu schachten, Wonni stößt dazu. Am Nachmittag betonieren wir die Seiten Süd und West.
Mittwoch, 7.Mai 2008
Am Morgen organisieren Wonni und ich Eisen für das Fundament, fahren bei den Blücherkaten vorbei und sehen nach den Fenstern, die man uns versprochen hat. Zwei sind schon ausgebaut und können abgeholt werden.
Am Nachmittag erhalten wir Besuch von einem französischen Freund Veits, der zwei Tage bleiben will und auch mit Hand anlegt.
Donnerstag, 8.Mai 2008
Wonni und Aurelian schälen die Bretter, ich länge ab, versiegle mit Latex. Der Mauersand wird geliefert. Am Vorabend fahren wir noch zwei Stunden Holz mit den Pferden, nachdem wir zuvor eine kleine Spritztour über die Wiesen unternommen hatten.
Freitag, 9.Mai 2008
Ich klare das Grundstück, Aurelian macht Tourismus auf Hiddensee und Wonni mauert die ersten drei Reihen der Südseite.
Samstag, 10.Mai 2008
Wir bringen Aurelian zum Bahnhof und besorgen zwei Partyzelte. Die Sonne brät erbarmungslos auf die Baustelle und die Strohüte genügen nicht mehr. Ich pflanze Tomaten in die "Pizzaria", Wonni mauert weiter an der Südseite.
Sonntag, 11.Mai 2008
Ruhetag
Montag, 12.5.2008
Ich sense am Wall, fahre Steine und pflanze Verschiedenes im Garten um.
Wonni mauert. Es wird etwas kühler, ein leichter Wind kommt auf.
Dienstag, 13.Mai 2008
Wonni mauert, ich karre Steine, beginne die alte Garagenplatte abzureißen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen